Wir exportieren weltweit!
Sollten Sie ein bei uns gekauftes Klavier oder einen Flügel exportieren wollen - wir erledigen das für Sie.
Beim Export von Klavieren und Flügeln in Drittländer (z.B. Schweiz, Asien, Nicht-EU-Länder) bieten wir Ihnen je nach Wunsch maßgeschneiderte Exportlösungen an (gemäß Incoterms). Wir kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen für den Export, übernehmen die Zollformalitäten Ausfuhr und/oder Einfuhr, kümmern uns um die professionelle Verpackung, veranlassen Verschiffung oder Luftfracht.
Sprechen Sie uns an - wir arbeiten mit internationalen Speditionen zusammen, für die es tägliche Routine ist, Musikinstrumente und Bandequipments um den Globus zu transportieren.
Die Fotostrecke zeigt einen SAUTER Flügel Modell Alpha, Made in Germany, auf seiner Reise nach Nanjing/China.
Flügel am Strand von St.Peter Ording
Am 30.06.15 waren wir in St.Peter Ording. Unser umfassender Service betraf in diesem Fall einmal unseren speziellen Strandservice.
Um nicht im Sand zu versacken mussten wir recht hochtourig über die Sandpiste fahren und möglichst nicht stehenbleiben, oder kuppeln.
An der Flutkante zum Stehen kommen war ok.
Tja, wie den Flügel auf den Sand stellen, ohne dass er einsinkt? Das war hier die Herausforderung.
Fehlt nur noch der Pianist…
Mal Probespielen musste allerdings sein.
Zurück in Hamburg. Wir sind gespannt auf das Video …
Um nicht im Sand zu versacken mussten wir recht hochtourig über die Sandpiste fahren und möglichst nicht stehenbleiben, oder kuppeln.
An der Flutkante zum Stehen kommen war ok.
Tja, wie den Flügel auf den Sand stellen, ohne dass er einsinkt? Das war hier die Herausforderung.
Fehlt nur noch der Pianist…
Mal Probespielen musste allerdings sein.
Zurück in Hamburg. Wir sind gespannt auf das Video …
Tag der Musik 2015 - Schöne, leichte Klavierstücke
Beitrag zum Tag der Musik 2015
Ein Film über den Altonaer Klavierbauer Wilhelm Maass und sein Umfeld in der Blütezeit des Klavierbaus.
Franz Klaviere meets East Culture im Hotel East Hamburg
Mit dem Projekt east culture entsteht
ein neuer Spielplatz für Musik, Kunst, Mode, Film und Medien. East
Culture bietet ein Zuhause für Menschen aus der regionalen, nationalen
und internationalen Kreativszene, die sich über neue und brauchbare
Formen definiert.
Video in unserem Blog ansehen: (in der Mitte anklicken)Keep it simple! Genial einfache Klavierstücke
Tag der Musik am 20.06.2015 bei Franz Klaviere:
Sie sind erwachsener Klavieranfänger oder Wiedereinsteiger mit Lust auf klassische Musik? Neben Job und Familie bleibt Ihnen aber wenig Zeit für ein umfangreiches technisches Übungsprogramm? Zudem haben Sie auch keine Lust auf "pädagogisch wertvolle" Anfängerstücke, die aber musikalisch langweilig sind?
Gute Musik muss nicht schwer zu spielen sein. Es gibt eine ganze Reihe fast unbekannter Klavierwerke, die leicht spielbar sind, für deren Interpretation aber ein erwachsener Spieler und eine gewisse Reife nötig sind, mit einem Wort: Es gibt jede Menge hochinteressante Klaviermusik für den erwachsenen Spieler im Umfang von 1 bis 3 Seiten.
Die international tätige Pianistin Shoko Kuroe hat solch eine Auslese kleiner aber feiner Perlen der Klavierliteratur zusammengestellt. Das Programm reicht von Scarlatti über Chopin, Bartok, Liszt, Sibelius bis Erik Satie und Astor Piazzolla.

Wo: Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg-Bahrenfeld,
Bushaltestelle Bornkampsweg (Bus Nr. 2 oder 3)

Shoko Kuroe tritt als Solistin und mit Orchestern in Europa, in den USA und in Japan auf, sie ist eine begeisterte Kammermusikerin und arbeitete auch mit Schauspielern wie Evelyn Hamann oder Hans-Jürgen Schatz zusammen. Ein wichtiger Teil ihrer künstlerischen Arbeit liegt in der Musikvermittlung - so wirkte sie u.a. bei Familienkonzerten des Schleswig-Holstein Musikfestivals, am „Training for Education“ Programm des Aldeburgh Festivals sowie an den „Outreach Concerts“ in England und in den USA mit, und entwickelte das Programm „Elise im Wunderland“, von dem auch eine CD produziert wurde.
Passend zum Thema sorgen in den Pausen leev sortenreine Apfelsäfte für gute Stimmung! Apfelsäfte, die die natürliche Vielfalt zurück auf unseren Tisch bringen.....
Benefizveranstaltung im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Am
21.03.15 fand im Museum für Kunst und Gewerbe/ Hamburg eine
Benefizveranstaltung zu Gunsten von Kinder- und Jugendarbeit im
MKG statt. Das Museum ist für uns allein schon deshalb bemerkenswert, weil sich dort
viele schöne historische Tasteninstrumente befinden ...
Es gibt dort auch regelmäßig
Vorführungen, wo auch auf den Instrumenten gespielt wird…
Für den „Bal Masque“ wurde dann allerdings ein moderner Flügel von uns geliehen zum Sponsorpreis.
Nicht
nur die Maskierten, sondern auch die Tätowierten lauschten der Klaviermusik mit Gesang
wie man hier deutlich
sehen kann…
„Es war eine tolle Veranstaltung am Samstag, den 21.3.2015!
Viele unserer Gäste haben bis in die Morgenstunden getanzt, und
vor allem: sowohl viele Tombolalose gekauft als auch für den guten
Zweck ersteigert. 40.000 Euro sind für das Jugendprojekt
zusammengekommen!
Vielen Dank noch einmal für Ihre Unterstützung mit dem verbilligten Mietpreis für den Flügel.
Jenny Falckenberg und Stefanie Strasburger“
Mit
den Erlösen des Abends soll nun das Programm für Kinder und Jugendliche
für den interreligiösen Dialog – gefördert werden.
Wir von Franz Klaviere sind natürlich gespannt, wie das Geld jetzt dafür verwendet wird. Jeder Religionskrieg ist unserer Ansicht nach im Kern der Sache ein Wirtschaftskrieg. Und die verschiedenen Religionen sollten eher dazu beitragen in den Konflikten zu deeskalieren, statt sich für wirtschaftliche Interessen benutzen zu lassen.
Wir von Franz Klaviere sind natürlich gespannt, wie das Geld jetzt dafür verwendet wird. Jeder Religionskrieg ist unserer Ansicht nach im Kern der Sache ein Wirtschaftskrieg. Und die verschiedenen Religionen sollten eher dazu beitragen in den Konflikten zu deeskalieren, statt sich für wirtschaftliche Interessen benutzen zu lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)